Kriminalistik trifft Kulinarik
Nur kurz kann die Frau Kapitän ihren Mann – den ersten Offizier – wegen seines Verhaltens gegenüber den Passagierinnen maßregeln. Dann kommt die aufgelöste Stewardess Olivia und berichtet verstört, dass der Lukas tot ist. Damit nimmt das Verbrechen in vier Gängen den Anfang. Klar ist:
- Frau Kapitän ist unfähig sich Namen zu merken und Mitarbeiterführung ist nicht ihre Stärke.
- Der erste Offizier kümmert sich dafür umso besorgter um die Stewardessen.
- Der Pater wird bei der Aufklärung des Verbrechens helfen.
Das Kapitänsdinner begann währenddessen mit dem ersten Gang. Der erfrischende Spargelsalat wurde – passend zur Saison – vom Gasthaus-Team reserviert.
Im zweiten Akt lernen die Passagiere die Perle des Schiffes kennen. Frau Kapitän begrüßt jetzt offiziell die Gäste der MS Birgit (Zufall? 🤔) und bedankt sich bei der Reederei Breinreich 😅 für das Zusammenstellen einer zweiwöchigen Kreuzfahrt. Das Team vom Gasthaus Breinreich – wahrscheinlich ein Verwandter des Reederei-Besitzers 🙃 hat mittlerweile eine ausgezeichnete Apfel-Karottensuppe 😋 gekocht.
Zankendes Kapitäns- / Offiziers-Ehepaar, ein aufgeregter Matrose, eine offene Luke und … das Schiff wird langsamer. Um die Passagiere nicht zu beunruhigen, wird es mit dem Hauptgang abgelenkt.

Im nächsten Akt ging es Schlag auf Schlag. Ein Unglück aus der Vergangenheit, eine gestohlene Kette und fragwürdige Bekanntschaften – irgendwie passte alles nicht zusammen! Nur eine/r hatte eine Idee – aber leider keine Gelegenheit mehr, diese mitzuteilen. 😬
Die Gehirne der Passagiere rauchten – so konnten wenigstens ein paar von den vielen köstlichen Kalorien wieder verarbeitet werden. Beim Dessert wurden die dubiosesten Geschichten erfunden und die verworrensten Theorien aufgestellt. Wer war denn nun der Mörder oder war es doch eine Mörderin?
Das Publikum war selbstverständlich live bei der Auflösung dabei. Nur mehr wird jetzt nicht verraten. Vielleicht haben Sie ja einmal die Gelegenheit, Prost Mortem und ihr Stück „Mörderischer Seegang“ selbst zu erleben. Lassen Sie sich diese nicht entgehen!

Was macht wohl ein Pfarrer mit einem rosa Damenslip? 🙃 Er unterhält auf jeden Fall das Publikum. 🤭
Vielen Dank an unseren Fotograf. © Robert Reiser Photography

Kapitäns-Dinner in 4 Gängen
Spargelsalat natur mit Schinken & Ei
Apfel-Karottensuppe
Hirschrückensteak mit Maronirotkraut und gefüllte Serviettenknödel
oder
Schweinslungenbraten Colbert mit Gemüse und Kartoffelgratin
oder
überbackene Gemüsepalatschinke mit Tomatensauce und Blattsalat
Beeren-Tiramisu
Alles mit viel Liebe und Leidenschaft gekocht vom Team im Gasthaus Breinreich. Es war einfach mmmhh …

Prost Mortem
Schon mit „Tod eines Winzers“ begeisterten Mitzi Barelli und ihre ambitionierten Laiendarsteller im Gasthaus Breinreich. Durch die überzeugende Präsentation der Charaktere wird jedes Stück von Prost Mortem zum Erfolg. Auch der mörderische Seegang ist wieder perfekt gelungen und hat das Publikum begeistert.
Die sympathische Wirtin vom Weydner Wirtshaus und Autor der Prost-Mortem-Stücke – Mitzi Barelli – hat während der Spielpausen auch das Gasthaus-Team tatkräftig unterstützt. Ein besonderes Dankeschön dafür.

hallo ihr Lieben, hab grad gesehen das meine Karten für Prost Mortem die ich ursprünglich für den 24.6.2020 gekauft habe, jetzt am 14.6.2022 gültig sind. Ist das korrekt? Ich hab mir nämlich den 23.6. aufgeschrieben. Aber bei dem oftmaligen hin und her, kann ich da natürlich auch was falsch verstanden habe.
Danke für die Info
Liebe Gaby & Hans,
bei den vielen Corona-Verschiebungen kann man schon leicht den Überblick verlieren :-). Wir haben da eine Anmerkung, dass euch der 15.6. lieber wäre – deshalb haben wir da einen Tisch für euch reserviert. Der richtige Alternativ-Termin wäre der 14.6. im Moment könnt ihr euch also noch aussuchen, was euch lieber ist.
Liebe Grüße vom KU.BA Team