Darauf können Sie sich freuen
Weder Tod oder Teufel noch die Salzburger Hautevolee und schon gar nicht die guten Werke treffen sich in Jedermanns Wirtshaus, sondern Weinviertler Urgesteine wie Martin Neid, Jimmy Schlager, Chris Heller, Mitzi Barelli, Robert Waditschatka, Kurt Leitner und Manfred Linhart. 🤩

Best of Weinviertel Jedermanns Wirtshaus
07.09.2023, 20:00 Uhr
Vorverkauf: € 21,-
Abendkassa: € 23,-
Einlass 19:30 Uhr

DIE Kulturmetropole
am Stadtrand von Wien 22
Jedermanns Wirtshaus
Die rege, aber beiläufige Diskussion um eine von der Landeskulturstelle geförderten Jedermann Produktion driftet ins Wesentliche ab. Man improvisiert sich in einen Rausch der Vergänglichkeit. Selbstgestrickte Texte und Lieder nehmen es gerne mit Hugo von Hofmannsthal, Nestroy, oder den „Gefährlichen Liebschaften“ auf. 🧐
Ein Theaterstück über die schwindenden Zusammenhänge von Leben und Sterben mit akuten Überlebenschancen – zumindest für das Publikum. Verbringen Sie einen unterhaltsamen Abend mit den Weinviertler Stars. Jeder für sich einen Besuch wert. An diesem Abend treffen Sie gleich sieben auf einem Streich. Lassen Sie sich diese seltene Gelegenheit nicht entgehen und sichern Sie sich gleich Ihre Tickets.
Eine Idee von Manfred Linhart, unter der Regie von Martina Esberger.
Hier geht’s zur Eintrittskarte für Jedermanns Wirtshaus
Telefonisch: +43 (0)677 631 02 550 (gerne auch per WhatsApp)
oder per E-Mail
Breinreichs Wirtshaus begeistert Jedermann und Frau
Mit dem leckeren Essen vom Gasthaus Breinreich im Bauch sind Sie bestens für das Weinviertler Staraufgebot gestärkt. Die saisonalen Schwammerlgerichte 😋 können Sie ruhig genießen – auch wenn der Wirt seltsame Späße darüber macht. Gerne reservieren wir Ihnen einen Tisch im Gasthaus Breinreich. Tischreservierung einfach bei der Ticketreservierung angeben.

Best of Weinviertel
Manfred Linhart schwurbelt in der selbstgewählten Dreifaltigkeit von Schule, Kabarett und Winzertum herum wie ein Laboraffe, der je nach persönlicher Befindlichkeit einmal den und dann wieder den anderen Knopf drückt, um die beobachtenden Professoren um ihn herum zu beeindrucken. So beschreibt Jimmy Schlager Manfred Linhart. Lernen Sie eine seiner vielen Seiten kennen.
Mitzi Barelli brauchen wir unserem Publikum fast nicht vorstellen. Viele kennen Sie bereits als Autorin und Schauspielerin der Prost Mortem Stücke. Hauptberuflich ist sie die Wirtin im Weydner Wirtshaus.
Dr. Martin Neid ist Rechtsanwalt in Wolkersdorf, hat mit seiner Frau fünf Kinder und ist schon seit seiner Jugend schauspielerisch tätig. Bekannt ist er für sein Weinkabarett und als Autor von Weinviertler Geschichten, die er in seinem Buch “Na ja … und andere Weinviertler Seufzer” sowie verschiedenen Kulturzeitungen veröffentlicht.
Kurt Leitner ist Künstler und seit 2000 im Weinviertel zuhause. Er schafft viele Dinge, die man nicht unbedingt braucht, die aber das Leben schöner machen. Skulpturen aus Weinreben und ähnlichen Materialien. Als Kabarettist und Schauspieler ist er auf den Weinviertler Bühnen zu sehen.
Jimmy Schlager brauchen wir Ihnen nicht vorstellen. Ihn kennt man bzw. konnten Sie ihn schon auf der KU.BA Bühne sehen. Falls Sie ihn nicht kennen – hier geht’s zur Nachlese – kurze Vorstellung inklusive: Jimmy Schlager – Leberkaas Hawaii
Waditschatka ist Augenarzt und Schauspieler aus Mistelbach.
Chris Heller ist genauso vielseitig, wie es Weinviertler Stars nun einmal sind. Liedermacher, Sänger, Komponist, Bandleader, Texter, Fernsehmoderator, Kabarettist, Regisseur, Fotograf – das ist nur ein kleiner Auszug aus dem umfangreichen Repertoire des Ulrichskirchners.
Martina Esberger ist Landesbeamtin, Regisseurin, Schauspielerin und Obfrau des außerberuflichen Theaters NÖ. Mit ihrer Regie ist es gelungen, die Waldviertler Urgesteine in Jedermanns Wirtshaus zu bekommen.
Lassen Sie sich diese außergewöhnliche Kombination unterschiedlicher Talente nicht entgehen und reservieren Sie gleich Ihr Ticket.
Verpassen Sie keine regionalen KünstlerInnen
auf der KU.BA Bühne
Einmal im Monat informieren wir Sie über aktuelle Termine, Nachlesen, News aus dem Verein, Programmänderungen …
Kulturinarik-Post abonnieren
Gerne können Sie sich auch für unsere Whats App Info anmelden. Schicken Sie uns dazu eine WhatsApp mit dem Kennwort “Bitte um Info” an unsere Telefonnummer: +43 (0)677 631 02 550