Darauf können Sie sich freuen
Lernen Sie gleich vier Kabarettist*innen an einem Abend kennen. 🤩 Vor allem für junge Künstlerinnen und Künstler waren die geschlossenen Bühnen und die unterschiedlichen Corona-Maßnahmen in den letzten zwei Jahren eine große Herausforderung. Trampolin Mix ist eine Veranstaltungsreihe der Interessensgemeinschaft Kabarett, mit der vor allem Österreichs Nachwuchskabarettist*innen unterstützt werden sollen. Eine zehnköpfige, fachkundige Jury wählt aus, wer dabei sein darf. Für Sie heißt das: Sie sehen vielversprechende Damen und Herren, die vielleicht schon morgen zu den großen Stars auf den Kabarettbühnen gehören.
ACHTUNG: Joker-Veranstaltung für Ihren Pionierpass!
Haben Sie eine der Veranstaltungen auf Ihrem Pionierpass versäumt? Oder wissen Sie schon jetzt, dass Sie einen Termin für Kulturpioniere nicht einhalten können? Mit dem Besuch des Trampolin Mix können Sie sich einen fehlenden Stern holen!
4 Kabaretts an einem Abend
Ein humorvoller Mix aus politischem Kabarett mit schwarzem Humor, Stand-Up Comedy mit Tiroler Wurzeln, bildhaft beschriebene Alltagskomik, doppeldeutige Witze und Aussagen, die alles sagen und doch alles offen lassen – das erwartet Sie. 😮 Dieser Abend wird auf jeden Fall abwechslungsreich und ganz sicher unterhaltsam.
Vier DarstellerInnen, die unterschiedlicher nicht sein könnten:
- Christine Teichmann ist die Wirtin des Gasthauses zum Menschenrecht
- Josef Jöchl der schwule Stand-up Comedian aus Tirol
- Roland Otto Bauschenberger – kurz R.O.B. – bledlt für sein Leben gern
- Tereza Hossa eigentlich Veterinärmedizinerin und gottverdammte Lebefrau
Wir freuen uns, mit dem Trampolin Mix vier Nachwuchskünstler*Innen gleichzeitig eine Bühne bieten zu können. Nutzen Sie diese Gelegenheit, gleich vier unterschiedliche Kabarett-Programme kennenzulernen. Und helfen Sie uns bei der Programm-Gestaltung für 2023. Sagen Sie uns, wen Sie mit einem abendfüllenden Programm auf der KU.BA Bühne sehen wollen.
Vier verschiedene Programme – das fällt eigentlich schon unter Marathon. Und ein Marathon verbraucht echt viele Kalorien. Die köstlichen Kalorien eines Abendessens im Gasthaus Breinreich verbrauchen Sie dabei locker. Vor allem, wenn Sie sich für den gesunden Marchfelder Spargel entscheiden. 😋 Wir reservieren gerne einen Tisch für Sie, bitte einfach bei der Ticketbestellung bekanntgeben. Oder reservieren Sie Ihren Tisch selbst: +43 (0)2215 22 63. Bitte beachten Sie, dass im Veranstaltungssaal keine Getränke oder Speisen erlaubt sind.
Roland Otto Bauschenberger
Lachen Sie gerne über das Leid anderer? Dann kommen Sie bei Roland Otto Bauschenberger voll auf Ihre Rechnung. Mit abwechslungsreicher Alltagskomik erzählt er, was in seinem Leben alles schief läuft. Selbst ist er dabei unzufrieden, doch Ihr Gemüt wird er mit doppeldeutigen Wortwitzen und haufenweise Gags erheitern.
Tereza Hossa
Die Australierin, die in Innsbruck aufgewachsen ist, fährt mit Ihnen Tagada. Als (fast)Veterinärmedizinerin ist das Schlachten von Tieren für Sie genauso ein Thema wie das Schlachten des Patriarchats und des Kapitalismus. Es erwartet Sie tiefschwarze Satire mit der unberechenbaren, lustigen Kabarettistin.
Josef Jöchl
Der schwule Stand-Up Comedian und Autor aus Tirol ist ein Meister der Worte. Seine Texte finden Sie auf seiner Website. Als Comedian erleben Sie ihn bei uns. Er spricht über die Arbeit, Liebe, Käse und Bon Jovi. Wer Josef Jöchl ist? Mit dieser Antwort tut er sich selbst schwer – doch man sagt über ihn, dass er ein extrem lustiger Mensch ist.
Christine Teichmann
Als Wirtin des Gasthauses zum Menschenrecht entlarvt Christine Teichmann die eigenen Lebenslügen mit viel Humor und einem Augenzwinkern. Mit schwarzem Humor serviert sie Themen wie Wahlrecht, Sklaverei und Gemeinwohl. Sind Sie Gutmensch? Kratzen Sie gerne an der Fassade? Dann ist das Ihr Programm!
Sichern Sie sich gleich Tickets für den Trampolin Mix. So einfach können Sie selten gleich vier Nachwuchskabarettist*innen kennenlernen.
Holen Sie sich mit dieser Veranstaltung einen Joker-Stern für Ihre Pioniertasche mit Produkten aus der Region.
Telefonisch: +43 (0)677 631 02 550 oder per E-Mail
12. Mai 2022, 20:00 Uhr
Einlass 19:30 Uhr
Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Maßnahmen.
Sollten wir die Veranstaltung verschieben müssen, informieren wir Sie hier bzw. per E-Mail, wenn Sie die Tickets online bestellt haben.
Gerne können Sie sich auch für unsere Whats App Info anmelden. Schicken Sie uns dazu eine WhatsApp mit dem Kennwort „Bitte um Info“ an unsere Telefonnummer: +43 (0)677 631 02 550
Vorverkauf: SONDERPREIS €18,- (statt € 24,-) / Person
Abendkassa: € 26,- / Person
Im Preis inkludiert:
Einblick in vier verschiedene
Kabarett-Programme
3 % Lustbarkeitsabgabe und AKM