Darauf können Sie sich freuen
Die SchrĂ€gen von der Wiesn singen Wienerische und goscherte Lieder, đ Nummern von Ostbahn Kurti, Georg Danzer, Karl Hodina oder Gerhard Bronner und selbst geschriebene, Wienerische Versionen von Elvis Presley, Paul Anka, den Beatles, Dean Martin, Johnny Cash oder Adriano Celentano. Aus âItâs now or neverâ wird bei den SchrĂ€gen âJetzt oder nieâ, aus Louis Primas âGigoloâ wird âA wĂŒda Buaâ, sie fahren nicht nach âJacksonâ, sondern nach âSankt Pöltenâ, singen frei nach Paul Anka von der Gitarre und an Glasl Wein und âLa vie en roseâ von Edith Piaf wird zur Hymne auf das schöne Leben. Freuen Sie sich auf schwungvolle Musik, die gute Stimmung macht und perfekt zum köstlichen Heurigenbuffet đ im Gasthaus Breinreich passt.Â

KU.BA Kulturschoppen
Die SchrÀgen von der Wiesn
28.01.2024, 11:00 Uhr
Vorverkauf: ⏠39,- / Person
Tageskassa: ⏠45,- / Person
inkl. Heurigenbuffet & 3% Lustbarkeitsabgabe

DIE Kulturmetropole
am Stadtrand von Wien 22
Die SchrÀgen von der Wiesn
Alle Lieder der SchrĂ€gen von der Wiesn sind welt- oder wohlbekannt. Sie spannen einen weiten Bogen und decken sehr viele Genres und musikalische Richtungen ab. Musik aus den sechziger Jahren von Elvis Presley, den Beatles, Louis Prima, Dean Martin oder Paul Anka. Die selbst geschriebenen Ăbersetzungen â meist sehr nah am Original â machen die Lieder erfrischend neu und die Themen und Inhalte der Lieder spĂŒrbarer.
Die SchrĂ€gen von der Wiesn haben auch Wiener Musik aus mehreren Jahrzehnten und Stilrichtungen im Programm. Sie reichen von Gerhard Bronners âGschupftem Ferdlâ ĂŒber âDie Kirschenâ von Karl Hodina zu Liedern von Georg Danzer oder Andre Hellers âZigeinaâ.
Die musikalischen Arrangements mit zwei Gitarren und Bass schaffen den idealen Rahmen fĂŒr die Texte und sorgen fĂŒr Schwung und Stimmung. Garantiert wird Sie dieser Kulturschoppen in Schwung, zum Lachen und zum LĂ€cheln bringen und Ihr Herz erfreuen. DafĂŒr, dass sich auch das Baucherl freut, sorgt das liebevoll zubereitete Heurigen-Buffet.Â
Stimmen Sie bereits vorab auf die SchrÀgen von der Wiesn musikalisch ein:
Hier geht’s zur Eintrittskarte fĂŒr den ersten KU.BA Kulturschoppen
Telefonisch: +43 (0)677 631 02 550 (gerne auch per WhatsApp)
oder per E-Mail
KU.BA Kulturschoppen
Begleitet werden die SchrĂ€gen von der Wiesn von einem Heurigenbuffet aus dem Gasthaus Breinreich.  Mit Ihrer Ticketbestellung wird ein Tisch fĂŒr Sie reserviert. Wenn Sie zusammen mit anderen Besucher:innen an einem Tisch sitzen möchten, geben Sie uns das gerne bei der Ticketbestellung bekannt.

Werner Mras
Schlagzeug & Gitarre
Gelernt hat er durch Beobachten, Zuhören und Spielen. Bereits in jungen Jahren sammelte er erste Band-Erfahrungen durch tÀgliches Musizieren im Kreis der Wiener Roma. WÀhrend Tourneen mit Schauspielensembles und als Mitglied verschiedener Politrockbands erweiterte er sein musikalisches Können.
Ferdl
die Stimme
Alois Geyer
Gitarre
Er entdeckte seine Leidenschaft fĂŒr die Gitarre bereits als Teenager in Pop+Rock-Bands. In der Mitte seines Lebens, ab seinem 30. Lebensjahr, begann er seine Ausbildung in Jazz-Gitarre an der Musikschule Klosterneuburg und wurde Mitglied im Jazz-Ensemble der MS Klosterneuburg.
Nikolaus Pedarnig
zweites Goldkehlchen
Seine musikalische Ausbildung begann bereits in jungen Jahren. Mit 10 Jahren begann er, Violine zu spielen, erlernte die Posaune und nahm im Chor als Tenor und Bariton teil. SpÀter kamen Klavier, Synthesizer und Bassgitarre hinzu. Heute ist er neben seiner TÀtigkeit als zweites Goldkehlchen bei den SchrÀgen von der Wiesn auch in verschiedenen anderen Musikgruppen aktiv.
Verpassen Sie keine regionalen KĂŒnstlerInnen
auf der KU.BA BĂŒhne
Einmal im Monat informieren wir Sie ĂŒber aktuelle Termine, Nachlesen, News aus dem Verein, ProgrammĂ€nderungen …
Kulturinarik-Post abonnieren
Gerne können Sie sich auch fĂŒr unsere Whats App Info anmelden. Schicken Sie uns dazu eine WhatsApp mit dem Kennwort „Bitte um Info“ an unsere Telefonnummer: +43 (0)677 631 02 550